Neun Kunstwerke und zwei Galerien säumen den ca. 1,2 km langen Kunstpfad durch die Wassenberger Innenstadt.
Durch das Zusammenspiel von historischen Bauten, Parks, Gärten und Kunst setzt der Wassenberger Kunstpfad neue kulturelle Akzente. Im Einklang mit der Natur wurden Kunstwerke renommierter überregionaler und lokaler Künstler einfühlsam in den öffentlichen Raum integriert.
Eine Galerie sowie ein Museum liegen ebenfalls an dem Rundwanderweg:
Die Galerie Noack bietet wechselnde Kunstausstellungen namhafter Künstler, außerdem finden hier Lesungen und weitere kulturelle Veranstaltungen statt.
Im Leo-Küppers-Haus, dem Geburtshaus des Wassenberger Künstlers Leo Küppers (*1880 †1946), können Besucher*innen mehr als 30 Werke des Künstlers entdecken.
Der Pfad weckt Neugierde, egal ob man sich im Stadtpark von der Tony Cragg-Skulptur inspirieren lässt oder die Objekte in der im September 2020 eröffneten Kunstgasse bestaunt. Für Familien und Menschen jeden Alters ist der neue Rundwanderweg eine aktive und attraktive Bereicherung.
Mit dem Kunstpfad-Flyer (zum Herunterladen HIER, erhältlich im Rathaus, Naturpark-Tor etc.) lässt sich der Rundweg auf eigene Faust entdecken. Scannen Sie die QR-Codes und Sie erhalten zu jedem Kunstobjekt Aufschluss über den Künstler und sein Werk.
Entlang des Weges gibt es darüber hinaus noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Wassenberger Geschichte zu entdecken, außerdem kann man die sogenannten Glücksorte erkunden sowie die besonders hübsch angelegten Gärten und Parkanlagen bewundern.
Eine besondere Atmosphäre herrscht übrigens nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Skulpturen durch das Beleuchtungssystem gekonnt in Szene gesetzt werden.