Leseshow mit Frank Goosen: Heimat, Fußball, Rockmusik – ein bisschen was vom Besten
Donnerstag, 8. Mai 2025 | 20:00 Uhr | Burgsaal Wassenberg
(Meldung vom 14.04.2025)
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, präsentiert die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH ein pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet: Mit seiner Leseshow Programm „Heimat, Fußball, Rockmusik“ ist Frank Goosen ab 20:00 Uhr in der Burg Wassenberg zu Gast. „Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt“ so Geschäftsführer Jürgen Laaser. In „Heimat, Fußball, Rockmusik“ hat Frank Goosen eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue Geschichte mit einfließen, von Omma, Oppa, Vatta, Mutta, Kind, Theo oder Scotty oder den vielen andere Helden seines Schaffens – abwechslungsreiche Unterhaltung der Anwesenden ist garantiert.
Frank Goosen wurde 1966 in Bochum geboren. Er studierte Geschichte, Germanistik und Politik an der Ruhr-Universität und bildete ab 1992 mit Jochen Malmsheimer das Literatur-Kabarett-Duo „Tresenlesen“, das sich 2000 nach fast eintausend Auftritten vorübergehend auflöste, 2020 wieder zusammenfand und seit 2022 auch wieder live auftritt. In den Neunzigern war er an diversen Projekten in der Freien Bochumer Theaterszene beteiligt und leitete ein Jahr das Zimmertheater „Ecce Homo“. Am „prinz regent theater“ in Bochum wirkte er unter anderem in der Welturaufführung von „Die Wellen“ nach Virginia Woolf mit und, zusammen mit Jochen Malmsheimer, in einem Einakter nach Samuel Beckett.
2001 erschien sein erster Roman „Liegen lernen“, der 2003 verfilmt wurde. Es folgten weitere Romane und Erzählbände, von denen einige verfilmt und für die Bühne bearbeitet wurden. Von 2010 bis 2017 war Frank Goosen Mitglied im Aufsichtsrat des VfL Bochum 1848. Von 2011 bis 2015 trainierte er eine Jugendfußballmannschaft bei der DJK Arminia Bochum und sammelte dabei Erfahrungen, die in seinen Fußballroman „Spiel ab!“ (2023) einflossen. Seine Bücher liest Frank Goosen selbst als Hörbücher ein, macht das aber bisweilen auch mit Texten anderer Autoren. Er lebt mit seiner Familie in Bochum und hat für sich und seine beiden mittlerweile erwachsenen Söhne nach wie vor drei Dauerkarten beim VfL.
Tickets gibt es für 18,00 Euro (ermäßigt 15,00 Euro) bei allen lokalen Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticketshop.nrw.
Pressestimmen zum Programm:
„Fast zweieinhalb Stunden lang bringt er einen Brüller nach dem anderen.“ ‒ WAZ
„Goosens Geschichten vom ersten und gleich auch schon letzten Simon & Garfunkel-Konzert und von dem wunderbaren Gefühl, auf eigenem Platz Trainer genannt zu werden, sind nicht weniger als das Leben selbst.“ ‒ General-Anzeiger
„Wenn solch literarische und kabarettistische Raffinesse der Lohn einer (musikalisch) verkorksten Kindheit und Jugend an der Ruhr sind, wollen wir mehr davon!“ ‒ Bonner Rundschau
„Johlend streift das Publikum innerlich das FC-Goosen-Trikot über.“ ‒ Emsdettener Volkszeitung