Verleihung des Heimatpreises der Stadt Wassenberg 2024
Ehrenamt | Landesförderung Starke Heimat Nordrhein-Westfalen
(Meldung vom 05.12.2024)
Am gestrigen Mittwoch, den 4. Dezember 2024, fand im Wassenberger Rathaus die Verleihung des Heimatpreises der Stadt Wassenberg statt. Für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement wurden das LadenCafé International mit dem 1. Preis, der Heimatverein Wassenberg für sein Projekt „Ein Spaziergang durch die Geschichte des Judenbruchs“ mit dem 2. Preis und der Dorfverschönerungsverein Ophoven mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die Vereine durften sich zudem über Preisgelder in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro bzw. 1.000 Euro freuen.
Bürgermeister Marcel Maurer gratuliert den neuen Preisträgern auch im Namen des Rates der Stadt Wassenberg herzlich und dankt ihnen für ihre herausragende Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. „Auch denjenigen Bewerbungen, die leider nicht ausgezeichnet wurden, gebührt ein großes Dankeschön und Respekt für ihren ehrenamtlichen Einsatz!“, erklärt Bürgermeister Maurer weiter.
Im Juni dieses Jahres begann die Bewerbungsphase zum Heimatpreis 2024 bei der Stadt Wassenberg, woraufhin insgesamt neun Vorschläge bei der Stadtverwaltung eingereicht wurden. Über diese entschied der Beirat der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH, der vom Rat der Stadt Wassenberg als Jury zur Vergabe des Heimatpreises bestimmt wurde, in seiner Sitzung Anfang Oktober.
Die Verleihung wird über das Landesprogramm „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ gefördert. Die nunmehr Prämierten haben sich für die Vergabe des Landes-Heimat-Preises qualifiziert und nehmen am entsprechenden Wettbewerb teil.