Wichtiger Hinweis zu Gebührenmarken auf Abfallgefäßen

Ausgehend von verschiedenen Hinweisen zu Unstimmigkeiten bei der Leerung von Abfallgefäßen, wird derzeit durch den Entsorgungsdienstleister verstärkt auf die Lesbarkeit der an den Abfallgefäßen angebrachten Gebührenmarken geachtet. Hierbei wurde festgestellt, dass die Marken oftmals nicht mehr lesbar sind und insofern die Abholberechtigung bzw. der beauftragte Rhythmus nicht mehr erkannt werden kann. In einem solchen Fall verliert die Marke ihre Gültigkeit.

Im Rahmen dieser allgemeinen Kontrolle werden insofern Abfallgefäße, die nicht mit einer gültigen Gebührenmarke versehen sind, zunächst nicht geleert, da eine Differenzierung durch den Entsorgungsdienstleister andernfalls nicht möglich ist. Auf einer gültigen Gebührenmarke müssen das Abfallvolumen (35 l oder 50 l) und der Abfuhrrhythmus (wöchentlich oder 14-täglich) deutlich lesbar sein.

Aufgrund der Vielzahl der nunmehr festgestellten Fälle wurde der Entsorgungsdienstleister zwischenzeitlich angewiesen, die Kontrolle bis auf Weiteres zu unterbrechen und die Leerung wie bisher durchzuführen. Hierdurch soll die Zeit bis zum Erhalt einer neuen Gebührenmarke überbrückt werden können.

Es wird daher dringend empfohlen, die Lesbarkeit der Gebührenmarke zu überprüfen und im Bedarfsfall schnellstmöglich Kontakt mit der Stadtverwaltung aufzunehmen. Andernfalls ist damit zu rechnen, dass eine Abholung nicht gewährleistet werden kann.

Ein Termin für den Tausch der alten gegen eine neue Gebührenmarke kann über die zentrale Telefonnummer (02432/4900-0) oder über die Online-Terminbuchung auf der Homepage der Stadtverwaltung gebucht werden. Es wird dabei darum gebeten, die alte (unleserliche) Marke zu diesem Termin mitzubringen.

Bedingt durch die hohe Nachfrage ist jedoch derzeit leider mit Verfügbarkeitseinschränkungen zu rechnen. An der Sicherstellung der Leerung wird kurzfristig gearbeitet. Wir bitten darum, die auch hier unvorbereitet entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.