BERGFRIED
das Herzstück unserer Stadt
das Herzstück unserer Stadt
Der Bergfried, das Wahrzeichen Wassenbergs, ist eine von nur drei Höhenburgen am Niederrhein und befindet sich auf dem Burgberg Wassenberg. Der Bergfried ist bereits mehr als 600 Jahre alt.
Heute dient er unter anderem als Aussichtsturm mit einer Dachterrasse, von der aus man einen wunderbaren Blick über das Rurtal und ins Maasland genießen kann. Sieben Panoramatafeln auf der Aussichtplattform erklären, was wo liegt. So kann man in alle Himmelrichtungen schauen und bis in die Niederlande, nach Belgien und in die Eifel blicken.
Im Innern des Bergfrieds sind neben den Kellerräumen und dem Treppenhaus ein Kaminzimmer (1. Etage), ein Rittersaal (2. Etage) und eine Geschichtswerkstatt (3. Etage) eingerichtet.
Historie
Die heute erhaltenen Teile der Höhenburg innerhalb der Stadtmauer stammen fast alle aus dem Jahr 1420. Der auf einem nach allen Seiten abfallenden Hügel stehende viergeschossige quadratische Bergfried aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts ist aus Backstein gemauert und war der nördlichste Punkt der Stadtbefestigung
Einst war der Bergfried Wohnsitz der Wassenberger Amtmänner und Vögte. Von hier aus wurde das riesige Meinweggebiet verwaltet.
Sanierung
Durch Zeit und Witterung fast verfallen, hat sich die Stadt Wassenberg mit Hilfe und Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen im Zeitraum 2013 bis 2014 für den Erhalt und Wiederausbau des Turmes eingesetzt und hierfür ca. 750.000 Euro aufgewendet. Der Bergfried erhielt so seine ursprünglichen Geschosse wieder. Die so entstandenen Räumlichkeiten werden für Ausstellungen und dergleichen genutzt.
Der im Jahre 2016 mit EU-Mitteln geförderte Einbau eines Innenaufzuges sowie Bau eines Außentreppenliftes vom Fuße des Burgberges bis zum Eingangsbereich erschließt das Kulturdenkmal nunmehr allen Gruppen und besitzt hierdurch ein Alleinstellungsmerkmal in unserer Region.
Jeden zweiten Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr wird der Bergfried durch den Heimatverein Wassenberg
sowie alternativ bei diversen Veranstaltungen und Kunstausstellungen geöffnet.
Der Bergfried kann auch außerhalb der Öffnungszeiten besucht werden.
Der Schlüssel kann an folgenden Stelle, ausgeliehen werden:
Hotel-Restaurant Burg Wassenberg by Savio
(unterhalb vom Bergfried gelegen)
Auf dem Burgberg 1
41849 Wassenberg
Tel.: 02432/890020
Montag und Dienstag Ruhetag
Naturparktor Wassenberg
Pontorsonallee 16
41849 Wassenberg
Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag
jeweils von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Räumlichkeiten im Bergfried werden seit der umfangreichen Sanierung für kulturelle Zwecke genutzt. Neben Kunstausstellungen finden hier Konzerte statt sowie Lesungen und Vorträge. Bei Gäste- und Stadtführungen ist der Bergfried ebenfalls ein beliebtes Ziel und auch Kindergartengruppen und Schulklassen nutzen die Geschichtswerkstatt für eine Gruppen- oder Unterrichtsstunde zum Thema Mittelalter.
Die Räumlichkeiten des Bergfrieds sind bei laufenden Kunstausstellungen jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, oftmals gibt es erweiterte Öffnungszeiten, zu denen der Heimatverein Wassenberg geschichtliche Informationen gibt und Fragen beantwortet.
Darüber hinaus können Besuchende den Bergfried auf eigene Faust besteigen, um auf die Aufsichtsplattform zu gelangen. Den Schlüssel für die Eingangstür erhält man gegen Hinterlegung eines Pfands an der Rezeption des Hotel-Restaurants Burg Wassenberg by Savio.
Termine für Stadt- und Gästeführungen entnehmen Sie bitte der Website des Heimatverein Wassenberg e.V. bzw. des Vereins Westblicke e.V..
Über die Außenliftanlage ist der Bergfried auch mit einem Rollstuhl erreichbar.
Die Benutzung der Anlage ist jedoch nur sonntags bzw. während der Veranstaltungen oder auf Anfrage beim Naturpark-Tor, Pontorsonallee 16, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag jeweils 10:00 Uhr – 16:00 Uhr, möglich. Nur so ist eine technische Begleitung bei der Bedienung der Anlage sichergestellt.
Über die Liftanlage gelangt man bis in das Gebäude. Im Inneren steht ein Aufzug zur Verfügung. Lediglich die Aussichtsplattform kann aus technischen Gründen nicht barrierefrei, sondern nur über eine Treppe erreicht werden.
Stadtverwaltung Wassenberg
Roermonder Straße 25 - 27
41849 Wassenberg
Tel.: +49 (0) 24 32 / 49 00 - 0
Fax: +49 (0) 24 32 / 49 00 - 119
E-Mail: info@wassenberg.de