Personen der Stadtgeschichte
Für den Bereich der Stadtverwaltung können die nachfolgend aufgelisteten Persönlichkeiten genannt werden, die wichtige Funktionen und Ämter bekleidet und hierdurch Verantwortung für die städtische Entwicklung übernommen haben.
Bürgermeister
(ab der Kommunalen Neugliederung in den 1970er Jahren)
Marcel Maurer
Amtszeit: seit 2020
Partei/Fraktion: CDU
Manfred Winkens
Amtszeit: 2004 bis 2020
Partei/Fraktion: CDU
Besonderheit: Hauptamtlicher Bürgermeister und Vorsitzender des Rates
Manfred Erdweg
Amtszeit: 1995 bis 2004
Partei/Fraktion: SPD
Besonderheit: Erstmalig obliegt dem Bürgermeister neben repräsentativen Aufgaben zugleich auch die Leitung der Gesamtverwaltung. Dies ging mit einer zuvor beschlossenen Novellierung der nordrhein-westfälischen Kommunalverfassung Mitte der 1990er Jahre einher, wonach die bis dahin seit 1946 vorgesehene “kommunale Doppelspitze” abgeschafft wurde. Zuvor wurde die Funktion des Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Rates ehrenamtlich ausgeübt. Die Leitung der Verwaltung oblag in dieser Zeit dem hauptamtlichen Stadtdirektor.
Dr. Friedrich Stieve
Amtszeit: 1989 bis 1995
Partei/Fraktion: CDU
Besonderheit: Die Funktion des Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Rates wurde ehrenamtlich ausgeübt. Die Leitung der Verwaltung oblag in dieser Zeit dem hauptamtlichen Stadtdirektor.
Jochen Schumann
Amtszeit: 1979 bis 1989
Partei/Fraktion: CDU
Besonderheit: Die Funktion des Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Rates wurde ehrenamtlich ausgeübt. Die Leitung der Verwaltung oblag in dieser Zeit dem hauptamtlichen Stadtdirektor.
Hans Deckers
Amtszeit: 1975 bis 1979
Partei/Fraktion: CDU
Besonderheit: Die Funktion des Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Rates wurde ehrenamtlich ausgeübt. Die Leitung der Verwaltung oblag in dieser Zeit dem hauptamtlichen Stadtdirektor.
Günter Müller
Amtszeit: 1971 bis 1975
Partei/Fraktion: FDP
Besonderheit: In die Amtszeit fällt die Zusammenführung der bisher selbstständigen Gemeinden zur Gemeinde Wassenberg im Rahmen der Kommunalen Neugliederung aus dem Jahr 1972. Im Jahr 1973 erfolgte schließlich durch Beschluss der Landesregierung Nordrhein-Westfalens die Wiedererlangung der Stadtrechte und des Rechtes zum Führen der Bezeichnung “Stadt”. Die Funktion des Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Rates wurde ehrenamtlich ausgeübt. Die Leitung der Verwaltung oblag dem hauptamtlichen Stadtdirektor.

Ehrenbezeichnungen
Das Leben einer Stadt wird neben den in der Stadtverwaltung Verantwortlichen darüber hinaus maßgeblich durch seine Einwohnerinnen und Einwohner geprägt.
Einige Persönlichkeiten haben sich um die Stadt Wassenberg dabei in besonderem Maße verdient gemacht. Ihnen wurde für ihr großes Engagement eine Ehrenbezeichnung verliehen.
Nachfolgend werden demgemäß beispielsweise zu Ehrenbürgern und oder zu Ehrenbürgermeistern ernannte Personen aufgelistet (für die Zeit nach der kommunalen Neugliederung).

Ehrenbürger
Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen kann eine Gemeinde Persönlichkeiten, die sich um sie besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen.
Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die vom Rat der Stadt Wassenberg zu Ehrenbürgern bestimmten Persönlichkeiten:
Ehrenbürger aus ehemals selbstständigen Gemeindeteilen
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben | Verleihung |
Hermann-Josef Zurmahr | 05.06.1959 | 1885 | 1978 | Ehrenbürger der Gemeinde Birgelen |
Heinrich Giesen | 24.03.1961 | 1884 | 1963 | Ehrenbürger der Gemeinde Birgelen |
Heinrich Hubert Jennissen | 29.09.1964 | 1892 | 1965 | Ehrenbürger der Gemeinde Effeld und Gemeindeältester |
Johannes Gehlen | 14.02.1967 | 1895 | 1984 | Ehrenbürger der Gemeinde Orsbeck |
Josef Caron | 20.05.1969 | 1903 | 1969 | Ehrenbürger der Gemeinde Ophoven |
Josef Bohnen | 26.09.1970 | 1890 | 1976 | Ehrenbürger der Gemeinde Ophoven |
Ludwig Essers (†)
Geboren: 31. März 1915
Gestorben: 17. August 1996
Auszeichnungen
Bundesverdienstkreuz am Bande
Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes
Ehrenbürgerwürde verliehen am 18. Januar 1985
Prof. Dr. Heribert Heinrichs (†)
Geboren: 4. August 1922
Gestorben: 21. September 2004
Auszeichnungen
Honory Member der Book-Foundation in den USA
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, verliehen am 01.02.1989
Ehrenbürgerwürde verliehen am 30. Mai 1998
Johann (Hanns) Heidemanns (†)
Geboren: 11. Januar 1927
Gestorben: 28. August 2012
Auszeichnungen
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, verliehen am 07.01.1986 im Bundesverteidigungsministerium in Bonn
Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes
Ehrenbürgerwürde verliehen am 15.02.2003
Franz-Josef Breuer (†)
Geboren: 11. Mai 1931
Gestorben: 24. Januar 2025
Auszeichnungen
Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes (2009)
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1988)
Ehrenbürgerwürde verliehen am 14. Mai 2011
Heinz-Dieter (Sepp) Becker
Geboren: 11.07.1944
Auszeichnungen
Ehrenbürgerwürde verliehen am 29. März 2014
Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes
Ehrenbürgermeister
Gemeinden können außerdem langjährigen Ratsmitgliedern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und Ehrenbeamten nach ihre Ausscheiden eine Ehrenbezeichnung verleihen.
Durch den Rat wurden folgende Persönlichkeiten zu Ehrenbürgermeistern gewählt:
Ehrenbürgermeister aus ehemals selbstständigen Gemeindeteilen
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben | Verleihung |
Freiherr Franz Werner (Werner) von Leykam | n.v. | 1863 | 1929 | Ehrenbürgermeister der Gemeinde Birgelen |
Manfred Winkens
Bürgermeister a. D.
Geboren: 1. Juli 1950
Amtszeit
2004 bis 2020
Auszeichnungen
Ehrenbürgermeisterwürde verliehen am 14. Januar 2024 (gemäß Ratsbeschluss vom 14. September 2023)
Sonstige Ehrungen
(u. U.nicht abschließende Aufzählung)
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben |
Johann (Hanns) Heidemanns | 07.01.1986 | 1927 | 2012 |
Dr. Heribert Heinrichs | 01.02.1989 | 1922 | 2004 |
Dr. Leo Thönnissen | 30.09.1997 | 1922 | 2012 |
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben |
Maria Raschen* | 15.09.1953 | 1887 | 1965 |
Friedrich Bell | 29.09.1955 | 1888 | 1969 |
Ludwig Essers | 27.12.1971 | 1915 | 1996 |
Josef Gerhard Hubert (Josef) Lehnen | 19.05.1973 | 1910 | 1976 |
Josef Thissen | 10.03.1977 | 1901 | 1980 |
Christian Josef (Josef) Pickartz | 12.04.1978 | 1914 | 2008 |
Andreas Wilhelm (Willi) von der Beek | 15.07.1978 | 1925 | 1999 |
Johann Schaffrath | 13.03.1982 | 1917 | 1987 |
Günter Müller | 02.10.1982 | 1925 | 1995 |
Wilhelm Kaspar (Willly) Essers | 26.02.1983 | 1918 | 1994 |
Anna von Blanckart | 21.05.1983 | 1900 | 1993 |
Johann Cremer | 05.12.1983 | 1913 | 1996 |
Hans Deckers | 09.12.1983 | 1923 | 1995 |
Anton Heuters | 10.01.1984 | 1916 | 2011 |
Jochen Schumann | 27.08.1988 | 1935 | |
Franz-Josef Breuer | 13.01.1989 | 1931 | 2025 |
Helmut Walter | 21.01.1989 | 1922 | 2013 |
Jakob Peter Schuhwirt | 18.01.1992 | 1930 | 2020 |
Alexander Dohmen | 17.05.1994 | 1938 | 2024 |
Wilhelm-Josef (Wiljo) Caron | 08.03.1996 | 1949 | 2024 |
Anton Heinrich Schaffrath | 29.11.1996 | 1924 | 1999 |
Elisabeth Kutz | 22.08.1997 | 1928 | 2014 |
Dr. Leo Thönnissen | 09.12.1997 | 1933 | 2025 |
Lorenz Thissen | 27.05.1998 | 1931 | 2015 |
Katharina (Karin) Klimmeck | 05.12.2000 | 1923 | 2018 |
Hansbruno (Bruno) Wilms | 29.05.2004 | 1939 | |
Hildegard Wilms | 29.05.2004 | 1943 | 2018 |
Tilmann Franz (Franz) Schreinemacher | 22.11.2004 | 1943 | 2022 |
Agnes Helene (Agnes) Schaffrath | 13.07.2009 | 1936 | |
Agathe Gantevoort | 08.09.2009 | 1942 | |
Hermann-Josef Zohren | 01.09.2021 | 1951 |
*Verdienstkreuz am Bande für Arbeitsjubilare des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben |
Erna Feiler | 23.01.1979 | 1905 | 1990 |
Amanda Treptow | 23.01.1979 | 1896 | 1988 |
Karl Heinrich (Karl-Heinz) Geiser | 26.08.2005 | 1931 | 2021 |
Jakob Wolters | 21.07.2008 | 1922 | 2012 |
Hans-Willy van Kann | 02.06.2009 | 1950 | |
Karl Peter (Karl) Lieck | 26.03.2013 | 1931 | |
Michael Bednarek | 06.12.2013 | 1970 | |
Heiko Herrmann | 06.12.2013 | n.v. | |
Heinz Peter Wynen | 16.06.2014 | 1941 | 2025 |
Irene Reuner | 13.09.2023 | 1941 |
Goldene Ehrennadel der Stadt Wassenberg
Name | Verleihung | Geboren | Verstorben |
Nikolaus Beckers | n.v. | 1867 | 1958 |
Friedrich Bell | n.v. | 1888 | 1969 |
Dr. Jakob Broich | 07.04.1956 | 1906 | 1970 |
Peter Josef Louis (Ludwig) Wollenweber | 06.10.1956 | 1885 | 1971 |
Stadtverwaltung Wassenberg
Roermonder Straße 25 - 27
41849 Wassenberg
Tel.: +49 (0) 24 32 / 49 00 - 0
Fax: +49 (0) 24 32 / 49 00 - 119
E-Mail: info@wassenberg.de